Alle Episoden

17.09.2025 - Kaffeepause mit Dr. Thomas Hain, leitender Geschäftsführer der Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt

17.09.2025 - Kaffeepause mit Dr. Thomas Hain, leitender Geschäftsführer der Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt

29m 37s

Dr. Thomas Hain trägt gemeinsam mit seinen beiden Geschäftsführungskollegen Verantwortung dafür, dass rund 150.000 Hessinnen und Hessen bezahlbaren Wohnraum haben. In unserem Podcast spricht er über die neue Klimastrategie der Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt, erklärt den Paradigmenwechsel von Energieeffizienz zu CO₂-Effizienz und zeigt, welchen Beitrag Innovationen dazu leisten.

03.09.2025 - Kaffeepause mit Peter Matteo, geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner

03.09.2025 - Kaffeepause mit Peter Matteo, geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner

43m 16s

Mit Anfang 33 wechselte Peter Matteo aus der Struktur eines Baukonzerns zu Groß & Partner. Auf der Suche nach unternehmerischen Gestaltungsmöglichkeiten, stieg er bei Groß & Partner ein und auf.
Über 30 Jahre prägt er jetzt die Geschicke des Projektentwicklers maßgeblich mit.
In Berlin, Hamburg oder Frankfurt am Main hat Peter Matteo mit Groß & Partner weithin sichtbare Eindrücke hinterlassen. Das jüngste, prominenteste und herausfordernste Projekt ist das FOUR Frankfurt. Erfahren Sie hier im Podcast mehr über die Mixed-Used Entwicklung mit über 200 000 Quadratmeter Bruttogeschoßfläche.

20.08.2025 - Kaffeepause mit Dr. Thomas Herr

20.08.2025 - Kaffeepause mit Dr. Thomas Herr

30m 50s

Insgesamt ist die Bau- und Immobilienwirtschaft zu langsam, wenn es darum geht Innovationen umzusetzen. Viele unterschiedliche Lösungen und Systeme hemmen die Branche. Was deutlich mehr Schwung in die Branche bringt, erläutert Dr. Thomas Herr im Podcast mit Andreas Söntgerath.

06.08.2025 - Kaffeepause mit Merle Aldegarmann, Geschäftsführerin von Wiredscore

06.08.2025 - Kaffeepause mit Merle Aldegarmann, Geschäftsführerin von Wiredscore

30m 47s

Vor rund fünf Jahren wechselte Merle Aldegarmann zu Wiredscore. Die Pandemie tobt noch und plötzlich war hybrides Arbeiten präsenter denn je. Das hat Wiredscore einen Schub gegeben und auch das Bewusstsein für Gebäude verändert. Warum Eigentümer von Smart Buildings sich viel mehr als digitale Dienstleister verstehen sollten, erklärt Merle Aldegarmann in der Kaffeepause mit Andreas Söntgerath.

02.07.2025 - Kaffeepause mit Sander van de Rijdt, Co-Founder und Co-CEO von PlanRadar

02.07.2025 - Kaffeepause mit Sander van de Rijdt, Co-Founder und Co-CEO von PlanRadar

35m 53s

Die achte Gründung von Sander van de Rijdt und seinen vier Mitgründern wird immer mal wieder als österreichisches Unicorn gehandelt. Das läßt den routinierten Österreicher kalt. Viel mehr schaut er auf das Wachstum von PlanRadar. Im Podcast spricht er darüber, wie ein Softwareprodukt erfolgreich in den Markt gelangt und die Internationalisierung gelingt. Mit umfangreichen KI-Anwendungen innerhalb der PlanRadar-Software hält sich das Unternehmen aus guten Gründen zurück. Weshalb? Dass erfahren Sie in der Kaffeepause!

04.06.2025 - Kaffeepause mit Iris Schöberl, Präsidentin des ZIA

04.06.2025 - Kaffeepause mit Iris Schöberl, Präsidentin des ZIA

32m 47s

Die neue ZIA-Präsidentin hat in ihrer kurzen Amtszeit genau so viele Bundeskanzler erlebt, wie ihr Vorgänger Dr. Andreas Mattner in 15 Jahren. Innerhalb kürzester Zeit muss sich Iris Schöberl an der Spitze des ZIA auf neue Umstände einstellen.
Wie sie damit umgeht, warum eine klare Verteilung der Kompetenzen zwischen Haupt- und Ehrenamt im ZIA dabei hilft und was ihr das wichtigste Anliegen gegenüber der Bundesregierung ist, hat sie in einer Kaffeepause mit Andreas Söntgerath besprochen.

21.05.2025 - Kaffeepause mit Dr. Patrick Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter von Bauwens

21.05.2025 - Kaffeepause mit Dr. Patrick Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter von Bauwens

29m 27s

Dr. Patrick Adenauer war immer klar, daß er Unternehmer sein möchte. Mit 29 Jahren ist er seinem Bruder in das Bauunternehmen Bauwens als geschäftsführender Gesellschafter gefolgt. Wie es für den Kanzler-Enkel war mit Anfang 30 Sanierungspläne bei Bankvorständen vorzustellen, was er von dem Sondervermögen hält und welche Tugenden sich der Christdemokrat wünscht, hören Sie in der Kaffeepause mit Andreas Söntgerath.

07.05.2025 - Kaffeepause mit Antje Mertig MRICS, Geschäftsführende Gesellschafterin von Steinberg Real Estate Management

07.05.2025 - Kaffeepause mit Antje Mertig MRICS, Geschäftsführende Gesellschafterin von Steinberg Real Estate Management

33m 57s

Nach den letzten Jahren gibt es kaum mehr etwas, das Antje Mertig erschrecken könnte. Die Sanierungsexpertin hat schon viel in der Immobilienwirtschaft erlebt. Trotz eines vollen Auftragsbuchs hat sie Zeit gefunden im Podcast mit Andreas Söntgerath über Projektentwicklungen in Schieflage, Finanzierer mit Sorgen und Möglichkeiten zu sanieren gesprochen.
In dieser Folge der Kaffeepause spricht Antje Mertig über Chancen für Projekte, Indizien, ab wann eine Rettung hoffnungslos ist und die Vielfalt ihrer Mandatschaft.